Listen "Das Unterlassungsdelikt"
Episode Synopsis
In diesem Video geht es um sowohl die echten als auch die unechten Unterlassungsdelikte. Wir besprechen anhand von Beispielen die Garantenstellung und die Entsprechungsklausel aus § 13. Alle Fallgruppen des Beschützergaranten und des Überwachergaranten werden angesprochen. Auch das Problem, ob ein Fall der Ingerenz bei einer Notwehrhandlung wird angesprochen. Zudem wird die Abgrenzung zwischen Tun und Unterlassen angesprochen. Auch Irrtümer werden behandelt.Quellen: Wessels/Beulke/Satzger, Strafrecht AT, 51. Auflage, Rn. 1205 f, (Entsprechungsklausel)Satzger, Helmut Strafrecht AT Grundkurs SkriptTimestamps: 0:00 Intro 0:10 Abgrenzung und Übersicht echtes und unechtes Unterlassungsdelikt 1:40 Echtes Unterlassungsdelikt Beispiel 3:27 Unechtes Unterlassungsdelikt Beispiel 4:25 Schema unechtes Unterlassungsdelikt 7:13 Abgrenzung Tun und Unterlassen 12:50 Unterlassen (Definition etc.) 15:30 Quasi-Kausalität 18:06 Garantenstellung § 13, Übersicht, Fallgruppen und Beispiele 20:37 Beschützergaranten 24:45 Überwachergaranten 29:05 Problem: Ingerenz bei Notwehrhandlung? 32:25 Irrtümer und Garantenstellung 34:36 Entsprechungsklausel, § 13 I Hs. 2 37:25 Versuch des unechten Unterlassungsdelikt 38:23 Rücktritt vom unechten Unterlassungsdelikt 39:13 Besonderer Rechtfertigungsgrund im nächsten Video
More episodes of the podcast Strafrecht AT
Actio libera in causa (alic.)
30/03/2025
Die wichtigsten Strafrecht AT Definitionen
12/05/2023
Grundlagen der Konkurrenzen
12/05/2023
Versuch der Beteiligung § 30 StGB
12/05/2023
Die Versuchsstrafbarkeit
12/05/2023
Die erfolgsqualifizierten Delikte
12/05/2023
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.