Listen "Grundlagen der Konkurrenzen"
Episode Synopsis
In diesem Video geht es um die Konkurrenzen im Strafrecht. Anhand eines Schemas und mit Beispielen werden die Grundlagen zu den Konkurrenzen einfach erklärt.Quellen:Wessels/Beulke/Satzger, Strafrecht AT, 51. Auflage, Rn. 1238 ff.Satzger, Helmut Strafrecht AT Grundkurs SkriptTimestamps: 0:00 Intro 0:10 Schema 2:54 Schritt 1: Liegt Handlungseinheit vor? 4:24 Handlung im natürlichen Sinn 5:44 Natürliche Handlungseinheit 9:25 Tatbestandliche Handlungseinheit 15:28 Beispiel für eine Handlungsmehrheit 18:25 Schritt 2: Prüfung von "unechten Konkurrenzen" 19:02 Spezialität & Beispiel (Handlungseinheit) 21:05 Subsidiarität & Beispiel (Handlungseinheit) 22:23 Konsumtion & Beispiel (Handlungseinheit) 23:25 Mitbestrafte Vortat & Beispiel (Handlungsmehrheit) 24:17 Mitbestrafte Nachtat & Beispiel (Handlungsmehrheit) 25:38 Rechtsfolgen 26:22 Visualisierung der Rechtsfolgen 28:48 Klarstellungsfunktion 31:39 Meme
More episodes of the podcast Strafrecht AT
Actio libera in causa (alic.)
30/03/2025
Die wichtigsten Strafrecht AT Definitionen
12/05/2023
Versuch der Beteiligung § 30 StGB
12/05/2023
Die Versuchsstrafbarkeit
12/05/2023
Die erfolgsqualifizierten Delikte
12/05/2023
Teilnahme am Mord und § 28 StGB
11/08/2023
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.