Warum das EU-Grenzregime krank macht & wie Migration und Solidarität kriminalisiert werden

23/10/2020 24 min

Listen "Warum das EU-Grenzregime krank macht & wie Migration und Solidarität kriminalisiert werden "

Episode Synopsis

In dieser Folge sprechen wir mit Andrea und Frauke von borderline-europe – Menschenrechte ohne Grenzen e.V.. borderline-europe betreibt Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit zu der europäischen Migrationspolitik mit dem Ziel ein aktives, politisches und kritisches Bewusstsein in der Gesellschaft zu schaffen. Der Podcast wurde an dem Tag aufgenommen, an dem das Camp Moria auf Lesbos abbrannte. Wir haben über unsere Frustration gegenüber den andauernden menschenunwürdigen Zuständen gesprochen denen Migrant*innen und Geflüchtete ausgesetzt sind, warum das EU Grenzregime krank macht, wie Migration und Solidarität kriminalisiert werden und was sich ändern muss.

Wir hoffen euch gefällt diese Episode und freuen uns von euch zu hören :)
Twitter: @PPT_Berlin
Facebook: PPTberlin
Blog: equalhealth4all
E-Mail: [email protected]

Dieser Podcast wurde mit Hilfe von radioconnectionBerlin produziert.