Listen "#netzstimmen mit Marc Perl-Michel "Die kundische Avocado""
Episode Synopsis
>>> Audio- Podcast-RSS für alle Podcast-Apps:https://feeds.feedburner.com/ogokpodcast - Spotify: https://open.spotify.com/show/00n8s2qYAgwzJQkmRGjjNA - Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/oliver-gassner-work-smarter-not-harder/id1481175623 - Youtube-Video: https://www.youtube.com/@OliverGassner Unser Sub-Podcast “How2AI” ist #30 bei https://www.millionpodcasts.com/chatgpt-podcasts im Juli 2025 - Danke.AI Summary: 00:00 🧑🏫 Kundenzentrierung als Basis von MarkenkommunikationErfolgreiche Kommunikation beginnt mit dem Fokus auf die Kundensicht,Viele Unternehmer sprechen zu viel über sich und zu wenig über den Nutzen für andere,Die wichtigste Frage: „Was haben deine Kunden davon, dass es dich gibt?“05:31 🥑 Avocadoprinzip und kundisch sprechenEntwicklung des Begriffs „kundisch“ zur Verdeutlichung kundenorientierter Sprache,Ursprung aus der Erfahrung, dass Kunden egoistisch ihre Probleme gelöst haben wollen,Mit dem Avocadoprinzip (Kern, Fruchtfleisch, Schale) wird die Markenwirkung strukturiert erklärt.10:56 🐭 Happy Place als MarkenstrategieWalt Disney Themenparks als persönlicher „Happy Place“ und Inspirationsquelle,Ziel: ein Umfeld schaffen, in dem Kunden, Team und Unternehmer sich wohlfühlen,Vom „Verkaufen“ hin zum „Abkaufen lassen“ – durch Vertrauen und klare Nutzenkommunikation.13:30 🧩 Verkauf beginnt mit dem KundenproblemVerkaufsprozesse starten idealerweise mit der Frage: „Wie kann ich Ihnen helfen?“,Die Investition ist nachrangig – entscheidend ist der Weg vom Problem zur Lösung,Unternehmer profitieren besonders, wenn externe Perspektiven eingeführt werden.15:38 🥩 Metzger-Metapher: Kunden interessieren ResultateVergleich mit Metzgerei: Kunden wollen gutes Ergebnis, nicht Produktionsdetails,Der Nutzen (z. B. Geschmack, Qualität) steht über Preis oder Herstellungsweise,Coaches und Berater müssen lernen, Resultate zu kommunizieren statt Prozesse.17:41 📚 Wissenshochburg ohne UmsetzungViele Menschen sammeln PDFs und Kurse, ohne je Inhalte umzusetzen,Wissen ohne Anwendung bringt keinen Nutzen – Begleitung ist oft nötig,Der Happy-Place-Ansatz vereint Wissen, Struktur und Umsetzung zu einem echten Mehrwert.18:49 🏰 Disney als Vorbild für KundenerlebnisDisney lebt echte Kundenorientierung durch konsequentes Storytelling und Gästefokus,Gäste werden nicht als Kunden, sondern als Besucher mit Erlebnisanspruch betrachtet,Mitarbeiter – von Management bis Reinigung – tragen aktiv zur positiven Erfahrung bei.24:47 🚢 Zahlen, Strukturen & Erfolg von DisneyBeeindruckende Kennzahlen: 140 Mio. Besucher weltweit, 90 % Hotelauslastung, 72 % Wiederkehrerquote,Disney organisiert komplexe Erlebnisse mit hoher Präzision und emotionalem Bezug,Erlebnis beginnt lange vor dem Parkbesuch – umfassende Customer Journey.29:07 🎓 Disney University & ServicekulturInterne Ausbildung: alle Mitarbeitenden durchlaufen ein mehrstufiges Schulungsprogramm,Fokus liegt auf Werten, Kundenumgang und Details wie dem „Two-Finger-Point“,Disney wird in den USA als Ausbildungsreferenz für Service Excellence genutzt.32:20 🥑 Einführung in das Avocado-Prinzip für SolopreneureDas Avocado-Prinzip visualisiert den Aufbau einer Personenmarke mit Kern, Fruchtfleisch und Schale,Der Kern steht für Werte, Überzeugungen und den inneren Antrieb eines Unternehmers,Nur wer seinen Kern kennt, kann langfristig authentisch und wirksam agieren.34:38 🧠 Der persönliche Kern als MarkenfundamentBeispiel einer Kundin zeigt, wie biografische Elemente den Markenkern prägen können,Persönliche Krisen und Erlebnisse können Basis für echte Differenzierung im Markt sein,Ziel: aus der eigenen Geschichte eine emotionale Verbindung und Positionierung schaffen.37:21 🎯 Storytelling als DifferenzierungsstrategieEine einprägsame persönliche Geschichte macht Angebote merk-würdig und schafft Neugier,Emotionales Bild („700 kg mit den Augen bewegen“) weckt Interesse an der Person und ihrer Kompetenz,Einstieg über überraschende Aussagen kann zu Gesprächsanlässen führen.39:43 🥑 Die drei Ebenen der Avocado-MarkeKern: persönliche Werte, Prinzipien und Glaubenssätze,Fruchtfleisch: das konkrete Tun – Prozesse, Leistungen, Arbeitsweise,Schale: Außenwirkung – Nutzenversprechen, Mission, Problemlösung aus Kundensicht.41:21 🔁 Konsistenz über alle TouchpointsKunden erleben Marke über viele Berührungspunkte hinweg (z. B. Social Media),Einheitliche Darstellung und wiedererkennbare Inhalte stärken Vertrauen,Kundenbindung entsteht durch kontinuierliches Wiedererkennen und Relevanz.43:11 🐎 Vertrauen und Timing in der KundenbeziehungKunden müssen bereit sein – ohne Problem kein Beratungsbedarf,Monty-Roberts-Metapher: Wenn Kunden nicht „kommen“, passt es (noch) nicht,Nachhaltige Kundenbeziehung basiert auf Vertrauen, nicht Verkaufsdruck.46:06 🧭 Customer Journey und BeyondDie Reise beginnt mit Problembewusstsein, führt über Vertrauen zum Kauf,Nach dem Kauf beginnt die „Fulfillment Journey“, in der Loyalität entsteht,Langfristige Kundenbeziehungen basieren auf konsequenter Begleitung.52:16 ⚖️ Konsequenzen ausbleibender EntscheidungenWer an seiner Situation nichts ändert, hat sich (bewusst oder unbewusst) entschieden,Entscheidungsunfähigkeit führt zu Stillstand trotz vorhandener Angebote,Bewusstheit über langfristige Auswirkungen ist zentral für Veränderung.52:57 🚫 Nicht jeder ist dein KundeKlarheit darüber, wer nicht passt, spart Energie und Frust,Ablehnung zeigt, dass Werte und Erwartungen nicht übereinstimmen – das ist hilfreich,Authentizität filtert Kund:innen, die langfristig wirklich passen.55:15 🧩 Positionierung trennt Interessenten von Nicht-InteressentenKlare Markenpositionierung hilft, passende Kunden anzuziehen und andere auszuschließen,Das Avocado-Prinzip und die Monty-Roberts-Metapher verdeutlichen: Wer nicht zu dir passt, ist nicht dein Kunde,Authentizität und Außenwirkung dienen als Filtermechanismus.56:36 🎁 Kostenloses Angebot: Website-Analyse zur Positionierung97 % aller Websites kommunizieren nicht kundenzentriert – entscheidende Sekunden entscheiden über Interesse,Marc Perl-Michel bietet eine kostenlose, fundierte Website-Erstanalyse an – ohne Verkaufsdruck,Ziel ist Kennenlernen und ehrliches Feedback, keine sofortige Kundengewinnung.58:43 🔄 Umsetzung schlägt WissenViele wissen, was zu tun wäre, setzen es aber nicht um – fehlendes Problembewusstsein oder zu geringer Leidensdruck,Tipps und Analysen helfen nur, wenn auch Handlungen folgen,Nachhaltige Veränderung braucht Eigeninitiative und Klarheit über Konsequenzen.
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.