Listen "Die Stimme der Antike: Auf den Spuren Homers"
Episode Synopsis
Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über den antiken griechischen Dichter Homer und die Homerische Frage, die sich um die Urheberschaft und Entstehungsgeschichte seiner epischen Werke dreht. Wir etablieren Homer als den traditionellen Autor der fundamentalen Epen Ilias und Odyssee, deren Einfluss auf die westliche Kultur und Bildung immens war. Ein zentraler Aspekt der Diskussion ist die Rolle der mündlichen Überlieferung bei der Komposition der Gedichte, wobei moderne Theorien wie die Oral-Formulaic Theory weithin akzeptiert sind. Die Episode erläutert die Geschichte der Homerischen Forschung, von antiken und mittelalterlichen Kommentaren bis hin zu den modernen „Analysten“ und „Unitariern“, und betonen, dass die meisten Gelehrten heute eine einheitliche, aber nicht von derselben Person stammende Autorschaft der beiden Epen annehmen.
More episodes of the podcast Know your Sh*t
Delphi: Geschichte, Orakel und Bauten
25/09/2025
Gaius Julius Caesar (3): Das Vermächtnis
25/09/2025
Gaius Julius Caesar (1): Der Aufstieg
25/09/2025
Herodot – Der Vater der Geschichte
25/09/2025
Sokrates: Leben, Lehre und Rezeption
25/09/2025
Philosophie und Psychologie des Glücks
24/09/2025
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.