Listen "Ars Boni Episode 44 - Prof. Dr. Alexandra Borchardt - Die Zukunft Des Journalismus"
Episode Synopsis
In dieser Ausgabe unterhalten wir uns mit Professorin Dr. Alexandra Borchardt. Seit dem 1. April 2020 ist Dr. Alexandra Borchardt als Gastprofessorin im Masterstudiengang Kulturjournalismus der Universität der Künste, Berlin, tätig. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt im Bereich Medientheorie und Medienwandel, den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für Medien, Kultur und Journalismus. Dr. Alexandra Borchardt ist Journalistin mit mehr als 25 Jahren Berufspraxis, 15 davon in Führungspositionen. Außerdem ist sie Buchautorin (Mehr Wahrheit wagen, 2020), Keynote Speakerin und Senior Research Associate am Reuters Institute for the Study of Journalism an der University of Oxford. Dort hat sie zwei Jahre lang die Leadership Programme für leitende Journalisten und Medienmanager aufgebaut und geleitet. Zuvor hatte sie zwölf Jahre lang bei der Süddeutschen Zeitung gearbeitet, zuletzt als Chefin vom Dienst.
Wir diskutieren über Geschäftsmodelle, Plattformen, Finanzierung, den Einfluss des Rechts und dieses Interview: https://www.medienpolitik.net/2020/07/diese-krise-ist-ein-enormer-stresstest/ .
Das Gespräch fand am 21. 07. 2020 statt.
Wir diskutieren über Geschäftsmodelle, Plattformen, Finanzierung, den Einfluss des Rechts und dieses Interview: https://www.medienpolitik.net/2020/07/diese-krise-ist-ein-enormer-stresstest/ .
Das Gespräch fand am 21. 07. 2020 statt.
More episodes of the podcast Ars Boni
Recht neugierig - Folge 16
08/11/2025
Recht neugierig - (Spezial-)Folge 15
02/11/2025
Recht neugierig - Folge 14
28/10/2025
Ars Boni 596 Spracherkennung und KI in der juristischen (und medizinischen) Arbeit (Peter Jeitschko)
21/10/2025
Recht neugierig - Folge 10
17/10/2025
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.