Listen "Die leise Revolution "
Episode Synopsis
Falls du heute ein wenig Revolutionsgeist verspürst, ist diese Episode vielleicht etwas für dich. Da ist von Bewertung die Rede und wie es Systemen wie Schule, Politik oder auch unserem persönlichen Angstsystem dadurch gelingt, uns zu Objekten zu machen. Denn was außer einem Ding, einer Sache, einem Gegenstand könnte denn bewertet und beurteilt werden?
Glücklicherweise liegt es an uns, ob wir das möchten oder uns lieber daran erinnern wollen, wer wir wirklich sind. Der erste Schritt ist schon getan, indem wir uns dessen bewusst sind. Und das Wunderbare daran: Indem wir uns (wieder) zu Subjekten emanzipieren, entziehen wir den Systemen ihre Kraft. Eine leise und friedliche Revolution...
Den Text dazu findest du hier: https://www.zent.at/2019/02/18/lebens-gestalter-innnen/
Glücklicherweise liegt es an uns, ob wir das möchten oder uns lieber daran erinnern wollen, wer wir wirklich sind. Der erste Schritt ist schon getan, indem wir uns dessen bewusst sind. Und das Wunderbare daran: Indem wir uns (wieder) zu Subjekten emanzipieren, entziehen wir den Systemen ihre Kraft. Eine leise und friedliche Revolution...
Den Text dazu findest du hier: https://www.zent.at/2019/02/18/lebens-gestalter-innnen/
More episodes of the podcast Zent Ouschan
So bleibst du stark, wenn Vorsätze wackeln
30/10/2019
Fräulein Fink und der verflixte Herbst
26/10/2019
Immer nie woanders
14/07/2019
Ein Schlüssel zur Leichtigkeit des Seins
20/06/2019
Heldenzeugs 🐱👤 (nicht nur) für Hochsensible
22/05/2019
Und wo ist hier der Sinn?
09/05/2019
Let's get started
03/05/2019
Karl und sein Stück vom Glück
08/04/2019
Anfängergeist? Hüstel....als Erwachsene?
15/03/2019
Loslassen? Ist doch irgendwie bäh...
07/03/2019