Electricity and Power: Energieunabhängigkeit in Zeiten geopolitischer Umwälzungen

30/10/2025 33 min Temporada 1 Episodio 40
Electricity and Power: Energieunabhängigkeit in Zeiten geopolitischer Umwälzungen

Listen "Electricity and Power: Energieunabhängigkeit in Zeiten geopolitischer Umwälzungen"

Episode Synopsis

Send us a textSigmar Gabriel — ehemaliger Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland, ehemaliger Bundesaußenminister sowie früherer Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit — spricht mit Nico Peterschmidt darüber, wie Europa auf Afrikas Entwicklung und Energiewende blickt und welche geopolitischen Kräfte beide prägen. Wir sprechen mit Sigmar Gabriel, darüber, wie eine fragmentierte Weltordnung mit dem dringenden Bedarf kollidiert, Afrika zu elektrifizieren und die Energie-Resilienz wieder aufzubauen. Die Nachkriegsordnung verblasst, die Vereinigten Staaten verengen ihren Fokus, und der Globale Süden tritt selbstbewusst auf die Bühne. Inmitten dieses Umbruchs steht Europa vor einer harten Realität: Energie- und Ressourcen-Autarkie ist ein beruhigender Mythos – klügere, diversifizierte Interdependenz ist die einzige tragfähige Strategie.Wir beleuchten Afrikas Elektrifizierungsherausforderung und den Aufstieg von solaren Mini-Grids, die zuverlässigen Strom dorthin bringen können, wo große Netze nur schwer hinkommen. Gabriel zieht Lehren aus dem deutschen Weg – liberalisierte Märkte auf der Suche nach billigem Gas, ein schneller Ausbau erneuerbarer Energien und die mühsam gewonnene Erkenntnis, dass Speicher, Netzverstärkung und intelligente Steuerung unverzichtbar sind. Das Gespräch stellt unbequeme Wahrheiten über Lieferketten und Einfluss in den Mittelpunkt. Chinas Dominanz bei kritischen Mineralien und der Infrastrukturfinanzierung lässt sich nicht ignorieren – Europa braucht Technologiepartnerschaften, die Wert teilen, nicht entziehen. Wir benennen die Fehler früherer „Wüstenstrom“-Visionen, die Exporte über lokale Vorteile stellten, und skizzieren ein besseres Modell: Erneuerbare Energien mit Wasser, Landwirtschaft und Verarbeitung verknüpfen, damit Länder mehr Wertschöpfung im eigenen Land behalten.LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/inensus-gmbh/mycompany/Visit www.inensus.com for more info.