Listen "TA41 – Sendungsbewusstsein"
Episode Synopsis
Gemeinsam mit meinem Freund und Podcast-Kollegen Daniel Meßner habe ich mir die Zeit genommen ein bisschen über die Bedeutung unseres Podcast Hobbys zu philosophieren. Wir sprechen über unsere Motivationen und Erfahrungen zum Senden ins Internet.
Mit dieser Episode will ich auch auf meine alternativen Produktionen hinweisen und einen Schlussstrich für die Netzpolitik und Netzkultur in diesem Kanal ziehen. Es soll hier nicht mehr um Themen gehen, die nicht einen anthropologischen oder wissenschaftlichen Bezug haben. Für Hörer_innen, die diese Themen geschätzt haben, gibt es von nun an Netzkinder.at.
Mit dieser Episode will ich auch auf meine alternativen Produktionen hinweisen und einen Schlussstrich für die Netzpolitik und Netzkultur in diesem Kanal ziehen. Es soll hier nicht mehr um Themen gehen, die nicht einen anthropologischen oder wissenschaftlichen Bezug haben. Für Hörer_innen, die diese Themen geschätzt haben, gibt es von nun an Netzkinder.at.
More episodes of the podcast Talking Anthropology
TA47 – EASA Paris #3 Dan Rabinowitz
14/10/2013
TA46 – EASA Paris #2 Helena Wulff
18/02/2013
TA45 – GDAT#1 neoliberalism
18/01/2013
TA44 – EASA Paris #1 Henrietta L. Moore
07/12/2012
TA43 – Wissenschaftsforschung
31/07/2012
TA42 – Internet Cafes in Ghana
13/06/2012
TA40 – Progressbar.sk
19/03/2012
TA39-Year-end round-up
03/01/2012
TA38 – Andre Gringrich
07/12/2011
TA37 – Cyberanthropology
10/10/2011
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.