Listen "[German] - Galater - Kommentar by Timothy Keller"
Episode Synopsis
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/667265 to listen full audiobooks.
Title: [German] - Galater - Kommentar
Author: Timothy Keller
Narrator: Wurm Lukas
Format: Unabridged Audiobook
Length: 6 hours 17 minutes
Release date: January 20, 2023
Genres: Christianity
Publisher's Summary:
Das Evangelium verändert unser ganzes Leben, zeigt Timothy Keller in dieser Auslegung des Galaterbriefes. Der Kommentar ist nicht akademisch ausgerichtet. Er macht den Galaterbrief zugänglich und bietet relevante Anwendungen für unser Leben. Er kann wie jedes andere Buch von vorne bis hinten gelesen werden, für die Stille Zeit verwendet werden, zur Predigtvorbereitung genutzt werden oder um Hauskreise anzuleiten. Neben dem Kommentar liegt ein Arbeitsheft für Gruppen und Leiter vor, um das Buch in einer Kleingruppe zu studieren. Wir sehen jedoch erst in Verbindung mit dem Kreuz, auf welche besondere Weise uns die Auferstehungshoffnung prägt. Wir werden von einem Retter erlöst, der durch Schwäche und Verlust triumphierte, der zu Reichtum kam, indem er arm wurde, und zu verherrlichtem Leben durch die Erfahrung des Todes. Indem wir unsere eigene Schwäche und unsere Unfähigkeit, uns selbst zu retten, eingestehen, gelangen auch wir zu neuem Leben und gestalten den Rest unseres Lebens nach eben diesem Muster: Der Weg nach oben führt nach unten; der Weg zu wahrer Macht und echtem Einfluss besteht darin, zu dienen; der Weg zu wahrem Reichtum ist die Hingabe, der Weg zu echtem Glück ist das Streben nach dem Glück der anderen. 'Hoffnung in Zeiten der Angst' entschlüsselt die Bedeutung des Kreuzes und der Auferstehung Jesu. Hier wird die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens offenbart - mit unerschütterlichem Glauben, durchdringender Klarheit und einer tiefgreifenden Botschaft der Hoffnung für die Welt.
Title: [German] - Galater - Kommentar
Author: Timothy Keller
Narrator: Wurm Lukas
Format: Unabridged Audiobook
Length: 6 hours 17 minutes
Release date: January 20, 2023
Genres: Christianity
Publisher's Summary:
Das Evangelium verändert unser ganzes Leben, zeigt Timothy Keller in dieser Auslegung des Galaterbriefes. Der Kommentar ist nicht akademisch ausgerichtet. Er macht den Galaterbrief zugänglich und bietet relevante Anwendungen für unser Leben. Er kann wie jedes andere Buch von vorne bis hinten gelesen werden, für die Stille Zeit verwendet werden, zur Predigtvorbereitung genutzt werden oder um Hauskreise anzuleiten. Neben dem Kommentar liegt ein Arbeitsheft für Gruppen und Leiter vor, um das Buch in einer Kleingruppe zu studieren. Wir sehen jedoch erst in Verbindung mit dem Kreuz, auf welche besondere Weise uns die Auferstehungshoffnung prägt. Wir werden von einem Retter erlöst, der durch Schwäche und Verlust triumphierte, der zu Reichtum kam, indem er arm wurde, und zu verherrlichtem Leben durch die Erfahrung des Todes. Indem wir unsere eigene Schwäche und unsere Unfähigkeit, uns selbst zu retten, eingestehen, gelangen auch wir zu neuem Leben und gestalten den Rest unseres Lebens nach eben diesem Muster: Der Weg nach oben führt nach unten; der Weg zu wahrer Macht und echtem Einfluss besteht darin, zu dienen; der Weg zu wahrem Reichtum ist die Hingabe, der Weg zu echtem Glück ist das Streben nach dem Glück der anderen. 'Hoffnung in Zeiten der Angst' entschlüsselt die Bedeutung des Kreuzes und der Auferstehung Jesu. Hier wird die zentrale Botschaft des christlichen Glaubens offenbart - mit unerschütterlichem Glauben, durchdringender Klarheit und einer tiefgreifenden Botschaft der Hoffnung für die Welt.
More episodes of the podcast Start The High-Impact Full Audiobook Now, Knowledge Hunters!
[German] - Jack London: Der Seebauer: Eine Kurzgeschichte. Ungekürzt gelesen by Jack London
09/01/2023
After Dark by Jayne Cowie
01/04/2022
The Time of Green Magic by Hilary McKay
28/07/2020
Live At Webster Hall by Big Jay Oakerson
21/06/2016
The French for Love by Fiona Valpy
29/03/2019
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.