Listen "Imagination: Eröffnung"
Episode Synopsis
Das Stück beginnt mit Kurzzitaten der nachfolgenden Episoden. Eine Figur, die aus dem Triardischen Ballett von Oskar Schlemmer stammen könnte, paradiert über die Vorbühne und bringt Figuren und Formen der Episoden zum Vorschein, wie sie in den folgenden etwa 40 Minuten auf der Bühne imaginiert werden. Über diesem Geschehen „erglüht“ schließlich der Titel imagination. Nach dem verlöschen der Schrift entschwinden auch die Ankündigungsfiguren. Der Zuseher erkennt am Bühnenhintergrund eine Uhr, die während des Stückes unablässig an die Vergänglichkeit erinnert und zugleich als einzig berechenbare Konstante unter diesen sich andauernd verändernden Bildern erscheint. (Ulrich Chmel)
More episodes of the podcast New Music by Karlheinz Essl
P.U.M.O. (Power Up My Organ) - BINAURAL
12/10/2025
C.O.N.S. (Come On, Nice Stud!) - BINAURAL
01/06/2025
Improvisation als Rettung (Podcast)
04/05/2025
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.