Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung (Art. 102 AEUV / § 19 GWB)

03/02/2025 40 min Episodio 12
Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung (Art. 102 AEUV / § 19 GWB)

Listen "Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung (Art. 102 AEUV / § 19 GWB)"

Episode Synopsis

Welche Fallgruppen des Behinderungsmissbrauchs und des Ausbeutungsmissbrauchs gibt es? Was ist die essential-facilities Doktrin? Was ist der as efficient compeitor test (AEC)? Was ist die kollektive Marktbeherrschung und die damit verbundenen Airtours Kriterien? Was ist der As efficient competitor test? Welche Unterschiede gibt es zwischen dem deutschen Recht und dem Unionsrecht?Timestamps: 0:00 Intro 0:03 Schema Art. 102 AEUV 0:52 Deutsches Recht (§§ 18, 19 GWB) vs. Unionsrecht (Art. 102 AEUV) 1:42 Marktbeherrschende Stellung 7:08 Kollektive Marktbeherrschung (Airtours Kriterien) 10:00 Exkurs: Anwendbarkeit von Vermutungsregelungen 11:40 Auf dem Binnenmarkt / einem wesentlichen Teil desselben 12:33 Missbrauch 14:35 Fallgruppen 14:55 Diskriminierungsmissbrauch (Art. 102 S.2 lit. c) AEUV) 16:21 Behinderungsmissbrauch (unbillige Behinderung) (§ 19 II Nr. 1 GWB) 17:15 Kopplungsverbot (Art. 102 S. 2 lit. d) AEUV) 20:10 Rabattgestaltungen 23:50 Essential-facilities Doktrin (§ 19 II Nr. 4 GWB) 29:03 Refusal to deal 30:54 Margin squeeze (Kosten-Preis Schere) 32:38 Predatory pricing (Kampfpreisunterbietung) 34:35 Fallgruppen Ausbeutungsmissbrauch 35:18 Bestimmung des hypothetischer Wettbewerbspreis (Vergleichsmarktkonzept / Gewinnspannermittlung) 37:03 SSNIP Test bei Art. 102 AEUV? 39:20 Hinweis auf § 20 GWB