Listen "Wasserstoff"
Episode Synopsis
Ameisentalk - Normung gestern, heute und morgen. In dieser Interviewreihe stellen wir euch echte DINies vor - Mitarbeitende von DIN, die spannende Normungsgeschichten erzählen.Folge 8, "Wasserstoff":Ein wichtiger Baustein der Energiewende ist Wasserstoff: Er ermöglicht auf Basis erneuerbarer Energien die Treibhausgas-Emissionen drastisch zu senken. Damit ist Wasserstoff essenziell für das Gelingen der Energiewende in der Industrie, im Verkehr oder im Wärmesektor. Um die Einführung von Wasserstofftechnologien zu unterstützen, begleiten.Lydia Vogt erzählt davon, wie DIN und DKE Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft auf dem Weg zu einer wasserstoffreichen Zukunft unterstützen und begleiten.(Der 'Ameisentalk' baut auf 'Menschen sind keine Ameisen' auf https://rss.com/podcasts/menschensindkeineameisen/. Host dieser Episode: Amelie Leipprand)Wasserstofftechnologien: Normen und Standards schaffen die Basis: https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/themen/wasserstoffWasserstoff Normungsroadmap: https://www.din.de/de/ueber-normen-und-standards/kaufenWasserstoff din.one: https://din.one/site/wst
More episodes of the podcast Ameisentalk
DIN-Connect: Mit Ideen zur eigenen Norm
08/07/2025
Konsens in der Normung
12/06/2025
Daten, Landwirtschaft & globale Standards
15/05/2025
Digitaler Batteriepass
25/03/2025
FINA 25: Die neue Normungsfinanzierung
15/01/2025
Normung als Chance für den Mittelstand
06/12/2024