Konsens in der Normung

12/06/2025 35 min Episodio 20
Konsens in der Normung

Listen "Konsens in der Normung"

Episode Synopsis

Wie entsteht eigentlich Konsens in der Normung – und warum ist er so wichtig? In dieser Folge von Ameisentalk spricht Amelie Leipprand mit Agnes Sayer über einen der zentralsten, aber oft unterschätzten Werte der Normungsarbeit.Es geht um konstruktive Diskussionen, anspruchsvolle Gremienprozesse, unterschiedliche Perspektiven – und darum, wie aus scheinbaren Gegensätzen tragfähige Lösungen entstehen können, selbst wenn keine Einstimmigkeit herrscht.💡 Themen der Folge:Was bedeutet Konsens (wirklich)?Wie Normung Diskursräume für Sachargumente schafftWas man tun kann, wenn Konsens nicht möglich istWarum gerade Uneinigkeit zu besseren Ergebnissen führen kannWie man mit Blockaden und politischen Agenden umgehtDiese Folge ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Verständigung – und eine Einladung, sich selbst in den Diskurs einzubringen.DIN - kurz erklärt: https://www.din.de/de/ueber-normen-und-standards/basiswissen?etcc_cmp_onsite=din-kurz-erklaert-onsite&etcc_med_onsite=homepage-teaser&etcc_cu=onsite&et_cmp_seg2=https%3A%2F%2Fwww.din.de%2Fde%2Fueber-normen-und-standardsWas ist eine DIN-Norm?: https://www.din.de/de/ueber-normen-und-standards/din-normMehrwerte der Normung für Ihr Unternehmen: https://www.din.de/de/ueber-normen-und-standards/nutzen-fuer-die-wirtschaft/mehrwerte-der-normungDIN-Mitglied werden: https://www.din.de/de/mitwirken/din-mitgliedschaftMitgliedschafts-Beitragsrechner: https://www.din.de/de/mitwirken/din-mitgliedschaft/din-beitragsrechnerDIN Connect: https://www.din.de/de/forschung-und-innovation/foerdervorhaben/din-connect(Der 'Ameisentalk' baut auf 'Menschen sind keine Ameisen' auf https://rss.com/podcasts/menschensindkeineameisen/. Host dieser Episode: Amelie Leipprand)DIN Young-Professionals: https://www.din.de/de/mitwirken/young-professionalsDIN YP-LinkedIn: www.linkedin.com/groups/12419198/