Listen "[German] - D'Welt is a Puff: sagt der Lenz by Werner Schlierf"
Episode Synopsis
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/472424 to listen full audiobooks.
Title: [German] - D'Welt is a Puff: sagt der Lenz
Author: Werner Schlierf
Narrator: Werner Schlierf
Format: Unabridged Audiobook
Length: 1 hour 7 minutes
Release date: October 4, 2005
Genres: Fantasy
Publisher's Summary:
Eine Abrechnung mit Gott und der Welt. Realistisch wie ein Jahreslauf - fantastisch wie ein Gleiten durch die Dimensionen.. Werner Schlierf nimmt uns mit auf eine Reise durch?s Leben fokussiert auf das Jahr - erweitert auf die Evolution. Mit den Augen des Philosophen, mit der Feder des Dramatikers und mit der schärfsten Brille die uns der Optiker Werner Schlierf anpassen kann. Werner Schlierf spricht bairisch, wer aber bajuwarisch-deftiges erwartet, sollte auf diesen Download verzichten. Wer sich aber auf eine ketzerische Reise auf drei Ebenen durch 4 Jahreszeiten einlässt wird nicht nur die Kraft dieser Sprache sondern auch die Wortgewalt und Ausdrucksstärke des Autoren spüren. Musikalisch ergänzt wird das Werk mit Titeln von Charles Kálmán, Elke Deuringer, Margot Mahler und Werner Schlierf.
Title: [German] - D'Welt is a Puff: sagt der Lenz
Author: Werner Schlierf
Narrator: Werner Schlierf
Format: Unabridged Audiobook
Length: 1 hour 7 minutes
Release date: October 4, 2005
Genres: Fantasy
Publisher's Summary:
Eine Abrechnung mit Gott und der Welt. Realistisch wie ein Jahreslauf - fantastisch wie ein Gleiten durch die Dimensionen.. Werner Schlierf nimmt uns mit auf eine Reise durch?s Leben fokussiert auf das Jahr - erweitert auf die Evolution. Mit den Augen des Philosophen, mit der Feder des Dramatikers und mit der schärfsten Brille die uns der Optiker Werner Schlierf anpassen kann. Werner Schlierf spricht bairisch, wer aber bajuwarisch-deftiges erwartet, sollte auf diesen Download verzichten. Wer sich aber auf eine ketzerische Reise auf drei Ebenen durch 4 Jahreszeiten einlässt wird nicht nur die Kraft dieser Sprache sondern auch die Wortgewalt und Ausdrucksstärke des Autoren spüren. Musikalisch ergänzt wird das Werk mit Titeln von Charles Kálmán, Elke Deuringer, Margot Mahler und Werner Schlierf.