Listen "Folge 73: Treffen der Generationen und generationenübergreifendes Feiern"
Episode Synopsis
Host: Andrea Piest
mit: Steffi, Alex, Regina & Rob
Diese Folge ist ganz besonders – denn Jessica war zu Gast auf einer "Soirée des Voyageurs" von Sonar Berlin und hat gemeinsam mit Andrea richtig guten Stoff bekommen:
Zeiten ändern sich - und auch, wie gefeiert wird auch. Gerade auf Open Airs, im öffentlichen Raum und auf Festivals tummeln sich heute gemeinsam Klein und Groß, Alt und Jung, Eltern und Kinder. Was zunächst nach einem großen kollektiven Spielplatz klingt, wirft dennoch zahlreiche Fragen auf, etwa die nach einem recht offenen Substanzgebrauch einiger Gäste. Reicht ein Kinderspace, um ein inklusives Festival für alle Altersgruppen zu sein? Bei anderen Festlichkeiten klappt das doch auch?
Interviewpartner*innen:
Steffi ist Mitarbeiterin der Jugend- und Familienhilfe Escape – mit dem Schwerpunkt auf konsumierende Eltern und/oder Jugendliche. Davor hat sie als Beraterin im Drogennotdienst bereits substanzgebrauchende Minderjährige beraten. In ihrer täglichen Arbeit muss sie bspw. einschätzen, ob Menschen in der Lage sind, die wichtigsten Bedürfnisse des Kindes an erster Stelle zu stellen.
Alex hat schon in sehr jungen Jahren nicht angemeldete Raves organisiert, unterstützt auch hier in Berlin eine kleine Open Air Crew, hat mittlerweile einen kleinen 4 Jahre alten Sohn, der auch ab und zu dabei ist.
Regina hat für For A Change e.V. Passau mit weiteren Personen in 2023 zum ersten Mal ein zweitägiges queeres jugendkulturelles Festival organisiert. Ein besonderer Aspekt war dabei die Ausgestaltung eines möglichst sicheren Raums für Jugendliche in der Stadt Passau. Was das genau heißt, berichtet sie in dieser Folge.
Rob Bennett ist studierter Psychologie und Anthropologe. Er organisiert und leitet Trance- und Yogaworkshops auf Kongressen und in Clubs. Der lebenslange Musiker legt in Clubs und bei Festivals auf und bietet Techno Yoga an.
mit: Steffi, Alex, Regina & Rob
Diese Folge ist ganz besonders – denn Jessica war zu Gast auf einer "Soirée des Voyageurs" von Sonar Berlin und hat gemeinsam mit Andrea richtig guten Stoff bekommen:
Zeiten ändern sich - und auch, wie gefeiert wird auch. Gerade auf Open Airs, im öffentlichen Raum und auf Festivals tummeln sich heute gemeinsam Klein und Groß, Alt und Jung, Eltern und Kinder. Was zunächst nach einem großen kollektiven Spielplatz klingt, wirft dennoch zahlreiche Fragen auf, etwa die nach einem recht offenen Substanzgebrauch einiger Gäste. Reicht ein Kinderspace, um ein inklusives Festival für alle Altersgruppen zu sein? Bei anderen Festlichkeiten klappt das doch auch?
Interviewpartner*innen:
Steffi ist Mitarbeiterin der Jugend- und Familienhilfe Escape – mit dem Schwerpunkt auf konsumierende Eltern und/oder Jugendliche. Davor hat sie als Beraterin im Drogennotdienst bereits substanzgebrauchende Minderjährige beraten. In ihrer täglichen Arbeit muss sie bspw. einschätzen, ob Menschen in der Lage sind, die wichtigsten Bedürfnisse des Kindes an erster Stelle zu stellen.
Alex hat schon in sehr jungen Jahren nicht angemeldete Raves organisiert, unterstützt auch hier in Berlin eine kleine Open Air Crew, hat mittlerweile einen kleinen 4 Jahre alten Sohn, der auch ab und zu dabei ist.
Regina hat für For A Change e.V. Passau mit weiteren Personen in 2023 zum ersten Mal ein zweitägiges queeres jugendkulturelles Festival organisiert. Ein besonderer Aspekt war dabei die Ausgestaltung eines möglichst sicheren Raums für Jugendliche in der Stadt Passau. Was das genau heißt, berichtet sie in dieser Folge.
Rob Bennett ist studierter Psychologie und Anthropologe. Er organisiert und leitet Trance- und Yogaworkshops auf Kongressen und in Clubs. Der lebenslange Musiker legt in Clubs und bei Festivals auf und bietet Techno Yoga an.
More episodes of the podcast SONAR BERLIN PODCAST
Folge 93: Drugchecking Berlin 2025
11/11/2025
Folge 89: Tobacco Harm Reduction
31/05/2025
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.