Listen "Folge 70: Community Special Teil 2 – Wir beantworten Eure Fragen"
Episode Synopsis
Host: Andrea Piest (sonar / Nachtschatten)
mit: Rüdiger Schmolke ( Notdienst e.V.)
Ihr habt uns seit dem letzten FAQ Special wieder jede Menge tolle, spannende Fragen geschickt – in dieser Folge gibt’s Infos zu aktuellen Trends, Einschätzungen von Rü und Andrea zur aktuellen Drogenpolitik und ob es sowas wie besonders gefährliche Drogen gibt.
Update:
Manche Dinge ändern sich doch schneller als gedacht – in der Zwischenzeit wurde das Betäubungsmittelgesetz angepasst. Bundesländern ist es nun erlaubt Modellprojekte zur Substanzanalyse für User*innen anzubieten – auch mobil UND auch in Drogenkonsumräumen. Leider bedeutet die Anpassung nicht, dass nun in allen Bundesländern Angebote geschaffen werden. Auch auf Länderebene müssen die Bestimmungen angepasst werden. Bundländer die aktuell keine Drogenkonsumräume betreiben, werden sicherlich weiterhin auch beim Thema Drug Checking zögerlich sein.
Über Rüdiger Schmolke:
Rüdiger war seit Beginn, gemeinsam mit Raimund Reintjes, Projektleiter von Sonar - Safer Nightlife Berlin. Er war zuständig für alle Substanz-bezogenen Fragen sowie für Schulungen von Clubpersonal und die Organisation von Infoständen auf Veranstaltungen. Gemeinsam mit Andrea (und in Einzelfällen auch Raimund) verantwortete er auch die Nachtschatten-Podcasts. Seit Frühjahr 2023 ist Rüdiger als Referent Prävention & Beratung für den Notdienst e.V. tätig. Mit seinem Wechsel endet auch sein regelmäßiges Engagement für diesen Podcast.
mit: Rüdiger Schmolke ( Notdienst e.V.)
Ihr habt uns seit dem letzten FAQ Special wieder jede Menge tolle, spannende Fragen geschickt – in dieser Folge gibt’s Infos zu aktuellen Trends, Einschätzungen von Rü und Andrea zur aktuellen Drogenpolitik und ob es sowas wie besonders gefährliche Drogen gibt.
Update:
Manche Dinge ändern sich doch schneller als gedacht – in der Zwischenzeit wurde das Betäubungsmittelgesetz angepasst. Bundesländern ist es nun erlaubt Modellprojekte zur Substanzanalyse für User*innen anzubieten – auch mobil UND auch in Drogenkonsumräumen. Leider bedeutet die Anpassung nicht, dass nun in allen Bundesländern Angebote geschaffen werden. Auch auf Länderebene müssen die Bestimmungen angepasst werden. Bundländer die aktuell keine Drogenkonsumräume betreiben, werden sicherlich weiterhin auch beim Thema Drug Checking zögerlich sein.
Über Rüdiger Schmolke:
Rüdiger war seit Beginn, gemeinsam mit Raimund Reintjes, Projektleiter von Sonar - Safer Nightlife Berlin. Er war zuständig für alle Substanz-bezogenen Fragen sowie für Schulungen von Clubpersonal und die Organisation von Infoständen auf Veranstaltungen. Gemeinsam mit Andrea (und in Einzelfällen auch Raimund) verantwortete er auch die Nachtschatten-Podcasts. Seit Frühjahr 2023 ist Rüdiger als Referent Prävention & Beratung für den Notdienst e.V. tätig. Mit seinem Wechsel endet auch sein regelmäßiges Engagement für diesen Podcast.
More episodes of the podcast SONAR BERLIN PODCAST
Folge 93: Drugchecking Berlin 2025
11/11/2025
Folge 89: Tobacco Harm Reduction
31/05/2025
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.