Frau mit Wellensittich, 1871

29/12/2022 1 min
Frau mit Wellensittich, 1871

Listen "Frau mit Wellensittich, 1871"

Episode Synopsis

Hören Sie der Kuratorin Frau Tracey Bashkoff zu, wenn sie bespricht, wie das Publikum in den 1870er Jahren dieses Gemälde wohl aufgefasst hätte.

Transcript
Der Erzähler: Pierre-Auguste Renoir malte diese Szene einer Frau mit ihrem Papagei 1871. Die Kuratorin Tracey Bashkoff weist darauf hin, dass dieses Datum ein Schlüssel zur Interpretation des Gemäldes ist:

Tracey Bashkoff: Heute könnte das Gemälde als einfache Darstellung einer Frau in ihrem Zuhause verstanden werden. Doch für den Betrachter der 1870er Jahre signalisierte der Detailreichtum ihres Kleides und des Hintergrundes sowie ihr koketter Blick auf den Papagei in ihrer Hand, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Hausfrau handelte, sondern eher um eine Kurtisane oder Gefährtin von Männern der damaligen Zeit.

Der Erzähler: Der Name der Dame ist uns bekannt. Sie war eine Gefährtin von Renoir, die viele Male in unterschiedlicher Bekleidung für ihn Modell saß… hier als Kurtisane.

Tracey Bashkoff: Gleichzeitig haben wir es hier jedoch auch mit einer Darstellung der damaligen Zeit zu tun. Im Mittelpunkt des Gemäldes steht ihr Kleid. Der moderne Stil ihres Kleides, das in allen Einzelheiten gemalt ist, hätte dem Publikum damals sehr gefallen.

Der Erzähler: Später wurde Renoir berühmt für seine farbenfrohen Gemälde im Stil des Impressionismus. In seinem Spätwerk malte er mit schnellen Pinselstrichen, um die Lichtreflexionen auf Oberflächen festzuhalten. In seinem Frühwerk hingegen ist – wie hier zu sehen – die Farbpalette dunkler und die Pinselstriche sind zurückhaltender ausgeführt.

Pierre-Auguste Renoir, "Frau mit Wellensittich", 1871. Öl auf Leinwand. 92,1 x 65,1 cm. Solomon R. Guggenheim Museum, New York, Thannhauser Collection, Schenkung, Justin K. Thannhauser 78.2514.68