Listen "Wenn es keine Worte gibt… dann hilft diese Erkenntnis"
Episode Synopsis
Wenn man schon immer wusste, da ist etwas, aber man kann es nicht greifen, dann ist es eine Erfahrung, wie ein diffuser Traum. Diese Erfahrung hat jetzt einen Namen. Die Lektüre von Miranda Frickers Buch „Epistemische Ungerechtigkeit - Macht und die Ethik des Wissens“ ist ein Segen für alle, die Worte suchen und die Welt deuten und verstehen möchten.
Passend dazu, ein wenig Klaviermusik von mir:
https://open.spotify.com/intl-de/album/5VHtkYfbTn3iVm00vmwUoJ
Zum Thema empfehlenswert ist auch der Podcast Sternstunde Philosophie: https://open.spotify.com/episode/0VOXhjj6WuMCCRvLqlZGkT?si=HbT5YBOpRX6eAVj6DM6HyA. Die in der heutigen Pianobar erwähnten Werke: Miranda Fricker, Epistemische Ungerechtigkeit. Macht und Ethik des Wissens, 2023. Caroline Criado Perez, Unsichtbare Frauen, wie eine von Daten beherrschten Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert, 2020. Paul Watzlawick, Lösungen. Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels, 7. Aufl. 2009.
Passend dazu, ein wenig Klaviermusik von mir:
https://open.spotify.com/intl-de/album/5VHtkYfbTn3iVm00vmwUoJ
Zum Thema empfehlenswert ist auch der Podcast Sternstunde Philosophie: https://open.spotify.com/episode/0VOXhjj6WuMCCRvLqlZGkT?si=HbT5YBOpRX6eAVj6DM6HyA. Die in der heutigen Pianobar erwähnten Werke: Miranda Fricker, Epistemische Ungerechtigkeit. Macht und Ethik des Wissens, 2023. Caroline Criado Perez, Unsichtbare Frauen, wie eine von Daten beherrschten Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert, 2020. Paul Watzlawick, Lösungen. Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels, 7. Aufl. 2009.
More episodes of the podcast Maggie’s Piano Bar
PitchSong
18/05/2023
Das Leben ist zu kurz
03/02/2023
What is Conversation Design?
17/01/2021
Humanity Footprint
15/12/2020
Bad Bots
16/10/2020