Listen "[German] - Kinder verstehen: Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt (aktualisierte Neuausgabe) by Herbert Renz-Polster"
Episode Synopsis
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/757525 to listen full audiobooks.
Title: [German] - Kinder verstehen: Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt (aktualisierte Neuausgabe)
Author: Herbert Renz-Polster
Narrator: Peter Wolter
Format: Unabridged Audiobook
Length: 18 hours 38 minutes
Release date: February 13, 2024
Genres: Relationships & Intimacy
Publisher's Summary:
Wie Kinder sich entwickeln – die (R)Evolution im Kinderzimmer »Kinder verstehen« liegt nun in komplett überarbeiteter, ergänzter und aktualisierter Fassung vor. Der bewährte Kern ist geblieben: Den typischen Familienproblemen - Warum schläft das Kind nicht ein? Warum schreit es so oft? Warum isst es so schlecht? - liegen keine Erziehungsfehler zugrunde. Der Blickwinkel der Evolution zeigt vielmehr: Kinder haben gute Gründe für ihr Verhalten. Vieles, was uns »schwierig« erscheint, hat ihnen in der Vergangenheit geholfen, sich im Leben zu behaupten. Hätten Kleinkinder in früheren Jahrhunderten beispielsweise wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt, hätten sie nicht lange überlebt. Wenn wir wissen, wie Kinder sich von Natur aus entwickeln, können wir auch natürlicher mit ihnen umgehen. Wenn wir den Sinn hinter kindlichem Verhalten verstehen, fällt auch die Erziehung leichter.
Title: [German] - Kinder verstehen: Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt (aktualisierte Neuausgabe)
Author: Herbert Renz-Polster
Narrator: Peter Wolter
Format: Unabridged Audiobook
Length: 18 hours 38 minutes
Release date: February 13, 2024
Genres: Relationships & Intimacy
Publisher's Summary:
Wie Kinder sich entwickeln – die (R)Evolution im Kinderzimmer »Kinder verstehen« liegt nun in komplett überarbeiteter, ergänzter und aktualisierter Fassung vor. Der bewährte Kern ist geblieben: Den typischen Familienproblemen - Warum schläft das Kind nicht ein? Warum schreit es so oft? Warum isst es so schlecht? - liegen keine Erziehungsfehler zugrunde. Der Blickwinkel der Evolution zeigt vielmehr: Kinder haben gute Gründe für ihr Verhalten. Vieles, was uns »schwierig« erscheint, hat ihnen in der Vergangenheit geholfen, sich im Leben zu behaupten. Hätten Kleinkinder in früheren Jahrhunderten beispielsweise wahllos grüne Blätter in den Mund gesteckt, hätten sie nicht lange überlebt. Wenn wir wissen, wie Kinder sich von Natur aus entwickeln, können wir auch natürlicher mit ihnen umgehen. Wenn wir den Sinn hinter kindlichem Verhalten verstehen, fällt auch die Erziehung leichter.
More episodes of the podcast Listen To A Addictive Full Audiobook On Your Commute.
The Complete Old Testament Audio Bible: King James Version by Made for Success Publishing
14/06/2022
Torch by Lin Anderson
02/04/2020
Hangman's Curse by Frank E. Peretti
21/01/2012
Return to Magnolia Harbor by Hope Ramsay
20/06/2023
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.