Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) - Tom Gross

02/10/2017 2h 3min
Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) - Tom Gross

Listen "Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) - Tom Gross"

Episode Synopsis

Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/free Titel: Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt)Autor: Tom GrossErzähler: Martin FalkFormat: UnabridgedSpieldauer: 2:03:55Sprache: DeutschVeröffentlichungsdatum: 10-02-2017Herausgeber: SAGA EgmontKategorien: Non-Fiction, PhilosophyZusammenfassung:Wie ist das Verhältnis von Körper und Geist?
Modern gefragt: Kann eine Maschine echte Intelligenz entwickeln?
J.R. Searle ist ist einer der wichtigsten Kritiker in der Diskussion zum Thema 'künstliche Intelligenz'.
Sein Gedankenmodell des 'Chinesischen Zimmers', das auch im vorliegenden Hörbuch diskutiert wird, erlangte weltweite Berühmtheit.