Listen "[German] - Diesem Vaterland nicht meine Knochen: Gedichte by Peter Hacks"
Episode Synopsis
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468858 to listen full audiobooks.
Title: [German] - Diesem Vaterland nicht meine Knochen: Gedichte
Author: Peter Hacks
Narrator: Eberhard Esche
Format: Unabridged Audiobook
Length: 1 hour 7 minutes
Release date: December 16, 2014
Genres: Poetry
Publisher's Summary:
Esche beherrschte virtuos den Wechsel vom Eleganten ins Freche, vom Groben ins Zarte, vom Strengen ins Verspielte, vom komischen in den hohen Ton. Diese CD ist ein besonderer Leckerbissen für die Freunde von Esches Vortragskunst. Das lyrische Werk von Peter Hacks ist vielgestaltig. Nach dem zuletzt erschienenen Band der Liebesgedichte ('Heile Welt') erscheint nun eine Auswahl von Gedichten, die sich explizit mit dem Zustand der Gesellschaft auseinandersetzen und auf eine Positionsbestimmung des Individuums zielen. Zu Recht erwartet man scharfe, despektierliche, ironische Gedichte mit aktuellem Bezug auf die 'Jetztzeit', in denen er kopflose Politik und geistlosen Kunstbetrieb dem Spott preisgibt. ('Er sah noch eine halbe Nacht lang fern, /Jeden Kanal, und starb dann äußerst gern.') Zu den aggressiven Epigrammen und skurril-balladesken Texten kommen die Historien, in denen Hacks der entrückten Geschichte gründlich durchdachte Lehren für die Gegenwart abgewinnt - von der Antike bis ins 20. Jahrhundert und zu jenem Thema, das die Gedichte des letzten Lebensjahre prägte, wie man sich nach 'der großen Schreckenswende' verhalten soll.
Title: [German] - Diesem Vaterland nicht meine Knochen: Gedichte
Author: Peter Hacks
Narrator: Eberhard Esche
Format: Unabridged Audiobook
Length: 1 hour 7 minutes
Release date: December 16, 2014
Genres: Poetry
Publisher's Summary:
Esche beherrschte virtuos den Wechsel vom Eleganten ins Freche, vom Groben ins Zarte, vom Strengen ins Verspielte, vom komischen in den hohen Ton. Diese CD ist ein besonderer Leckerbissen für die Freunde von Esches Vortragskunst. Das lyrische Werk von Peter Hacks ist vielgestaltig. Nach dem zuletzt erschienenen Band der Liebesgedichte ('Heile Welt') erscheint nun eine Auswahl von Gedichten, die sich explizit mit dem Zustand der Gesellschaft auseinandersetzen und auf eine Positionsbestimmung des Individuums zielen. Zu Recht erwartet man scharfe, despektierliche, ironische Gedichte mit aktuellem Bezug auf die 'Jetztzeit', in denen er kopflose Politik und geistlosen Kunstbetrieb dem Spott preisgibt. ('Er sah noch eine halbe Nacht lang fern, /Jeden Kanal, und starb dann äußerst gern.') Zu den aggressiven Epigrammen und skurril-balladesken Texten kommen die Historien, in denen Hacks der entrückten Geschichte gründlich durchdachte Lehren für die Gegenwart abgewinnt - von der Antike bis ins 20. Jahrhundert und zu jenem Thema, das die Gedichte des letzten Lebensjahre prägte, wie man sich nach 'der großen Schreckenswende' verhalten soll.
More episodes of the podcast Get Lost In Your Ears To A Binge-Worthy Full Audiobook.
Eternal by Gillian Shields
02/08/2011
The Temporary Roomie by Sarah Adams
04/05/2021
Blood Song by Hollee Mands
14/11/2023
The Rogue Hunter by Lynsay Sands
19/01/2010
The Lost Child of Lychford by Paul Cornell
22/05/2018
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.