5 GTM-Learnings aus über 120 Ventures - EP 59 | Jana Pelchen

29/07/2024 32 min Temporada 1 Episodio 59
5 GTM-Learnings aus über 120 Ventures - EP 59 | Jana Pelchen

Listen "5 GTM-Learnings aus über 120 Ventures - EP 59 | Jana Pelchen"

Episode Synopsis

In dieser Folge spricht Björn mit Jana Pelchen von Project A über die GTM-Erfahrungen und Learnings aus über 120 Ventures:GTM ist immer relevantGo-to-Market-Strategien sind in allen Lebenszyklusphasen eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung, nicht nur für Early Stage Ventures. Egal ob ein neues Produkt im bestehenden Markt eingeführt oder ein neuer Markt erschlossen wird, GTM bleibt stets ein zentraler Erfolgsfaktor.Product-Market-Fit ist immer Hauptaufgabe der Gründer:innenDer Product-Market-Fit (PMF) ist eine kontinuierliche Hauptaufgabe der Gründer:innen. Es reicht nicht, PMF einmal zu erreichen – er muss kontinuierlich überwacht und angepasst werden, da sich Markt- und Kundenbedürfnisse ständig ändern können.PMF ist kein Status, sondern ein ProzessPMF sollte nicht als statischer Meilenstein betrachtet werden, sondern als fortlaufender Prozess. Es ist wichtig, regelmäßig mittels eines Health Scores zu tracken, ob das Produkt weiterhin den Marktanforderungen entspricht und entsprechend anzupassen.GTM und PMF gehören zusammen – wie Ying & YangGTM und PMF sind untrennbar miteinander verbunden. Eine effektive GTM-Strategie setzt voraus, dass ein PMF bereits erreicht wurde, und der Erfolg im Markt stärkt wiederum den PMF. Diese Beziehung ist vergleichbar mit Ying und Yang – beide Aspekte müssen harmonieren, um nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.GTM-Flywheel MethodikHat ein Unternehmen eine erfolgreiche GTM-Strategie entwickelt und implementiert, kann diese Methodik relativ einfach auf neue Verticals und Expansionsfelder angewendet werden. Dies erleichtert das Wachstum und die Skalierung in neuen Märkten oder Produktbereichen.Markante Sätze & Zitate"Go-to-Market ist nicht nur für Early Stage Ventures relevant. Es ist für jedes Unternehmen in jeder Wachstumsphase wichtig.""Go-to-Market ist die Verzahnung von Produktentwicklung und Weiterentwicklung mit den kommerziellen Bereichen Marketing und Customer Success.""Go-to-Market ist kein einmaliger Prozess, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der sich durch weitere vertikale Anpassungen oder Expansion vollzieht.""Ein Unternehmen möchte ein weiteres Vertikal im Produktportfolio etablieren. Das ist ein neues Produkt im existierenden Markt – ein neues Go-to-Market.""Product-Market Fit ist kein Status, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der regelmäßiges Monitoring und Anpassungen erfordert.""Wir nutzen eine Health Score Matrix zur Evaluierung von Product-Market Fit: Verkaufszahlen, Customer Retention und Nutzungsfrequenz.""Ein Beispiel: 50% der User haben sich in den letzten sieben Tagen fünf Mal eingeloggt. Solche Metriken nutzen wir, um die Adoption und den Product-Market Fit zu messen.""Es ist wichtig, kontinuierlich die Nutzung zu analysieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass die Nutzer zurückkommen und das Produkt weiter nutzen.""Die Analyse von Nutzungsmustern vereint alle Stakeholder, die über die gleiche Sache sprechen.""Benchmarks sind hilfreich, aber man muss sicherstellen, dass sie aussagekräftig und an das eigene Unternehmen angepasst sind.""Zu Beginn sollte man sich auf ein Thema oder Vertikal konzentrieren, dieses komplett austesten und dann erst weiter skalieren."Keywords - - -Björn's Linkedin Profile: www.linkedin.com/in/bjoernwschaefer Order Now: My GTM Book Funky Flywheels 🕺💃 GER: https://amzn.to/3Sgi8qk ENG: https://amzn.to/4g2Ly49 My Homepage: www.rowing8.com

More episodes of the podcast Funky Flywheels Show – Your Ultimate Podcast for Scaling B2B Startups