Listen "Ars Boni 437 Ende der freien Rechtsprechungsdokumentation? (Benjamin Bremert)"
Episode Synopsis
Wir sprechen mit Benjamin Bremert. Er ist Jurist und Geschäftsführer von OpenJur (https://openjur.de). openJur ist eine deutsche freie Rechtsprechungsdatenbank, seit mehr als 14 Jahren gemeinnützig betrieben mit Sitz in Hamburg, mit mehr als 600.000 frei im Volltext verfügbaren Gerichtsentscheidungen.
OpenJur wurde vor wenigen Tagen (erstmals) geklagt. Gegenstand des Verfahrens ist die Übernahme einer zuvor amtlich veröffentlichten Gerichtsentscheidung, in der der Name einer Partei nicht vollständig anonymisiert worden war. Es geht damit insb. um Fragen der (datenschutzrechtlichen) Verantwortlichkeit für (mögliche) Anonymisierungsfehler einer amtlichen Stelle.
Wir sprechen über das Verfahren, aber auch über den Zustand der (gemeinfreien) Rechtsdokumentation in Deutschland und Europa.
Links:
https://openjur.de/
https://openjur.de/i/openjur_wird_verklagt.html
https://openjur.de/i/ueber.html
OpenJur wurde vor wenigen Tagen (erstmals) geklagt. Gegenstand des Verfahrens ist die Übernahme einer zuvor amtlich veröffentlichten Gerichtsentscheidung, in der der Name einer Partei nicht vollständig anonymisiert worden war. Es geht damit insb. um Fragen der (datenschutzrechtlichen) Verantwortlichkeit für (mögliche) Anonymisierungsfehler einer amtlichen Stelle.
Wir sprechen über das Verfahren, aber auch über den Zustand der (gemeinfreien) Rechtsdokumentation in Deutschland und Europa.
Links:
https://openjur.de/
https://openjur.de/i/openjur_wird_verklagt.html
https://openjur.de/i/ueber.html
More episodes of the podcast Ars Boni
Recht neugierig - Folge 16
08/11/2025
Recht neugierig - (Spezial-)Folge 15
02/11/2025
Recht neugierig - Folge 14
28/10/2025
Ars Boni 596 Spracherkennung und KI in der juristischen (und medizinischen) Arbeit (Peter Jeitschko)
21/10/2025
Recht neugierig - Folge 10
17/10/2025
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.