Religion und psychische Störungen - Wie hängt das zusammen

23/03/2025 14 min
Religion und psychische Störungen - Wie hängt das zusammen

Listen "Religion und psychische Störungen - Wie hängt das zusammen"

Episode Synopsis

In dieser Podcastfolge werfen wir einen sensiblen Blick auf die Verbindung zwischen Religion und psychischen Störungen. Welche Rolle spielt der Glaube bei der Entstehung, Verarbeitung oder Heilung seelischer Leiden? Wir beleuchten sowohl die unterstützenden als auch die belastenden Aspekte religiöser Überzeugungen – von Halt und Hoffnung bis hin zu Schuldgefühlen oder spiritueller Verunsicherung. Erfahren Sie, wie Religion therapeutisch wirken kann, aber auch, wo sie psychische Konflikte verstärken kann. Ein spannender Beitrag für alle, die den Einfluss von Spiritualität auf die psychische Gesundheit besser verstehen möchten – differenziert, respektvoll und tiefgehend.►►Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://reinhardpichler.at/termin-vereinbaren►►Effektive Entspannungsübungen: https://reinhardpichler.at/entspannungen======================================================================►Gratis Stressmanagement-Ebook downloaden: https://reinhardpichler.at/gratis-ebookWenn Ihnen die Episode gefallen hat, dann abonnieren Sie meinen Podcast. Ich freue mich immer über Weiterempfehlungen und gute Bewertungen beim Podcast-Portal Ihrer Wahl.-) Hier geht es zu meiner Website: https://reinhardpichler.at-) Eine großartige Auswahl meiner persönlicher Affirmationen zu verschiedenen Lebenslagen finden Sie hier: https://reinhardpichler.at/affirmationen-) Für mehr Lebensfreude und Glück im Alltag finden Sie hier meine 10 besten Tipps zu diesem Thema: https://reinhardpichler.at/lebensfreudeDr. Reinhard Pichler ist seit über 10 Jahren als Psychotherapeut (Existenzanalyse, Traumatherapie, Kinder- und Jugendpsychotherapie) in Wiener Neustadt und Wien in freier Praxis tätig. Er hält Vorträge und Seminare im In- und Ausland. Dr. Pichler ist verheiratet und hat drei Kinder.