Listen "Im Westen nichts Neues? Über einen farbenfrohen Wahlkampf in deutschen Schützengräben"
Episode Synopsis
Das Führungspersonal der politischen Parteien hatte es sich bereits gemütlich in den Schützengräben eingerichtet. Bis kürzlich blieb die Front statisch, und niemand rechnete damit, dass die eine oder andere Seite einen Durchbruchsversuch unternehmen würde. Doch ein jeder Stellungskrieg hat seine Tücken. Es waren die Grünen und ihre Feldherrin Annalena Baerbock, die eine grosse Sommeroffensive starteten und hofften so die schwarzen Linien endlich durchbrechen zu können. Doch der Versuch sich den Weg nach Berlin ins Kanzleramt freizukämpfen scheint gescheitert zu sein. Operation „Jetzt“ brachte nur kurzfristig Entlastung, und mit Schützenhilfe aus Österreich konnten die Schwarzen den Geländegewinn der Grünen vollkommen neutralisieren. In diesem Podcast bespreche ich das buch der Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und will zudem herausfinden, was ein Regenbogen mit Fussball zu tun hat.
More episodes of the podcast Reflective Contemplations
Der Nahostkonflikt: Die Spirale der Gewalt
24/05/2021
Linksliberalismus: Weder links noch liberal
09/05/2021
Why I write
18/04/2021
Donald Trump a Jacksonian?
11/12/2020
US presidential transition revisited
25/11/2020
US presidential election: A post-mortem
09/11/2020
Morning or mourning in America?
04/11/2020
It’s the polling stupid
22/10/2020
ZARZA We are Zarza, the prestigious firm behind major projects in information technology.